„Entzückendes“ 5-jähriges Mädchen nur wenige Stunden nach der Entlassung aus dem Krankenhaus mit Mandelentzündung tot aufgefunden

Als die fünfjährige Lila Marsland anfing, über Nackenschmerzen, Kopfschmerzen und Erbrechen zu klagen, brachte ihre Mutter Rachael Mincherton sie ins Krankenhaus und fragte, ob es sich vielleicht um eine Meningitis handeln könnte.
Nachdem bei der „entzückenden“ Lila eine Mandelentzündung diagnostiziert worden war, wurde sie entlassen – nur wenige Stunden später jedoch tot aufgefunden.
Lila wurde ins Tameside Hospital in Greater Manchester gebracht, und Rachael, die damals Krankenschwester war, fragte das Krankenhauspersonal, ob Lila möglicherweise an Meningitis leide – einer Entzündung der Schutzhäute, die das Gehirn und das Rückenmark umgeben.
Doch eine Gemeindeschwester sagte, die Grundschülerin habe tatsächlich eine Mandelentzündung gehabt, ihr seien orale Antibiotika verabreicht worden und sie sei entlassen worden.
Doch nur wenige Stunden später, im Dezember 2023, wachte Rachael gegen 9 Uhr morgens auf und stellte fest, dass Lila nicht ansprechbar war.
Die 36-jährige Rachael sagte im Vorfeld einer Untersuchung, die nächste Woche beginnt: „Als wir aus dem Krankenhaus nach Hause kamen, habe ich in dieser Nacht mit Lila geschlafen und als ich aufwachte, reagierte sie nicht.
„Die Sanitäter waren innerhalb weniger Minuten da und haben alles getan, was sie konnten, aber es war zu spät.
„In diesem Moment hat sich unsere Familie für immer verändert.“
Auch Rachael aus Hyde im Großraum Manchester zollte Lila Tribut und beschrieb sie als „das erstaunlichste und bezauberndste kleine Mädchen“, das „Lebensfreude“ hatte.
Sie sagte: „Lila war das wunderbarste und bezauberndste kleine Mädchen.
„Sie war eine sanfte Seele, die viele Freunde hatte und von allen Lehrern in der Schule sehr geschätzt wurde.
„Ich holte Lila ab und brauchte eine halbe Stunde, um wieder abzureisen, weil sie alle Lehrer umarmte.
„Lila spielte mit ihren Freunden, liebte Tanzen, Cheerleading und Regenbögen.
„Sie hatte Lebensfreude und ihre gesamte Zukunft noch vor sich.
„Es bricht uns das Herz , dass sie nie das Beste aus ihrem Leben machen und ihr Potenzial ausschöpfen wird.“
Seit Lilas Tod haben Rachael und ihr Partner Darren Marsland (42) eine Wohltätigkeitsorganisation namens „Lila’s Light“ gegründet, bei der sie Geld sammeln, um Krankenhäuser mit Trauertüten für Geschwister auszustatten, die einen Bruder oder eine Schwester verloren haben.
Sie haben bisher durch verschiedene Spendenaktionen, darunter einen Familientag und ein Wohltätigkeitsfußballspiel , über 10.000 £ gesammelt.
Rachael sagte: „Keine Familie glaubt, dass sie jemals in eine solche Lage geraten wird.
Wir würden niemandem wünschen, was wir durchmachen müssen
Rachael Mincherton
„Es ist fast unmöglich, das Gefühl des Verlusts in Worte zu fassen, mit dem unsere Familie jeden Tag konfrontiert ist, und wie sehr uns Lilas Tod für immer begleiten wird.
„Das, was wir durchmachen müssen, wünschen wir niemandem.
„ Durch das Sammeln von Spenden versuchen wir jedoch, Lilas Erinnerung wach zu halten und gleichzeitig etwas zurückzugeben und anderen Familien zu helfen, die möglicherweise Unterstützung benötigen.“
Eine achttägige Untersuchung zu Lilas Tod soll am Dienstag (27. Mai) vor dem Manchester South Coroner's Court in Stockport, Greater Manchester, beginnen.
Eine erste Untersuchung zum Tod der Jugendlichen ergab, dass Lila Anzeichen von Meningitis -Bakterien in der Flüssigkeit um ihr Gehirn hatte.
Rachael und Darren, die auch eine 15-jährige Tochter, Ava, haben, hoffen, dass die Untersuchung ihnen die „Antworten liefert, die sie verdienen“, und haben außerdem auf medizinische Fahrlässigkeit spezialisierte Anwälte der Kanzlei Irwin Mitchell beauftragt.
Rachael sagte: „Eines der schwierigsten Dinge, mit denen man sich abfinden muss, sind die vielen unbeantworteten Fragen darüber, warum Lila gestorben ist.
„Wir wissen, dass die Untersuchung und die Beweisaufnahme unglaublich schwierig sein werden, aber wir müssen sie durchführen, um Antworten für unser Mädchen zu finden.“
Jack Bookey, der auf medizinische Kunstfehler spezialisierte Anwalt bei Irwin Mitchell, der die Familie vertritt, sagte: „Rachael und Darren sind immer noch am Boden zerstört, weil sie ihre kleine Tochter so plötzlich und tragisch verloren haben.
„Verständlicherweise haben sie eine Reihe von Fragen und Bedenken hinsichtlich des Schicksals von Lila und der Ereignisse, die zu ihrem Tod geführt haben.
„Obwohl nichts ihren verheerenden Verlust wiedergutmachen kann, ist die Untersuchung ein wichtiger Meilenstein, um Lilas Angehörigen die Antworten geben zu können, die sie verdienen.
„Wenn im Laufe der Untersuchung Probleme bei Lilas Pflege festgestellt werden, ist es wichtig, daraus Lehren zu ziehen, um die Patientensicherheit zu verbessern.“
Der Tameside and Glossop Integrated Care NHS Foundation Trust, der das Krankenhaus betreibt, wurde um eine Stellungnahme gebeten.
Meningitis ist eine Entzündung der Hirn- und Rückenmarkshäute (Meningen).
Eine Septikämie ist eine lebensbedrohliche Blutvergiftung, die durch dieselben Erreger wie eine Meningitis verursacht wird. Sie kann mit oder ohne Meningitis auftreten.
Sowohl Meningitis als auch Sepsis können innerhalb weniger Stunden tödlich verlaufen. Daher ist es wichtig, die Symptome zu kennen, damit Sie schnell handeln können.
Die Symptome können in beliebiger Reihenfolge auftreten und müssen nicht immer vollständig sein. Beispielsweise tritt der Meningitis-Ausschlag nicht immer auf.
Es kann schwierig sein, Meningitis/Sepsis von anderen häufigen Erregern zu unterscheiden.
Die mit einem * gekennzeichneten Symptome sind eher spezifisch für Meningitis/Sepsis und treten bei gewöhnlichen Erregern seltener auf.
Symptome sowohl einer Septikämie als auch einer Meningitis
- Fieber und/oder Erbrechen
- Sehr schläfrig, abwesend oder schwer zu wecken
- Verwirrt/deliriös*
- Ein Ausschlag, der überall am Körper auftreten kann*
Zusätzliche Symptome einer Meningitis
- Starke Kopfschmerzen
- Anfälle
- Abneigung gegen helles Licht
- Steifer Hals*
Zusätzliche Symptome einer Septikämie
- Schnelle Atmung/Atemnot
- Blasse oder fleckige Haut
- Glieder-/Muskel-/Gelenkschmerzen, die mit Magenschmerzen oder Durchfall einhergehen können *
- Kalte Hände, Füße oder Zittern*
Quelle: Meningitis Research Foundation
thesun